SG Möhnsen/Elmenhorst/Müssen – SG Oldesloe II 2:2 (0:1)
Aufstellung:1 Kevin Matthies – 3 Timo Prien , 5 Tim Willhöft, 4
Jan Möller – 2 Marco Döhring, 6 Kevin Venmaa, 8 Per
Karstens, 7 Dennis Brüggmann, 10 Hendrik Siehl – 9 Torben
Oertel, 11 Kai Holmann. Eingewechselt:13 Maurizio
Arcamanda, 14 Steven Giehl
 
Tore: 0:1 (36.), 1:1 Torben Oertel (53.), 1:2 (73.), 2:2 Torben
Oertel (86.)
Da war mehr drin. Gegen die SG Oldesloe II kam die A-
Jugend nicht über ein 2:2 hinaus, bei einem
Chancenverhältnis von 10:3 zu unseren Gunsten, hätten es
heute mehr als nur einen Punkt geben müssen. Ein starker
gegnerischer Torwart und eine Schiedsrichterleistung, über
die Mann keine Worte verlieren sollte. Aber eigentlich müsste
man schon was sagen, solche Leute machen den Sport
kaputt. Zum Spiel. Der Mannschaft merkte man an, dass sie
unbedingt den 2.Sieg der Saison feiern wollte. Aber die
technisch versierten Gegner machten den Jungs das Leben
schwer, in den ersten 15 Minuten konnte sich keine
Mannschaft eine Chance erarbeiten. Torjäger Torben Oertel
hatte nach 20 Minuten die erste Chance, Kapitän Peer
Karstens scheiterte nach einem tollen Spielzug über Marco
Döhring und Kai Holmann am starken Oldesloer Torwart. Die
Defensive mit unseren guten Verteidigern Timo Prien und Jan
Möller ließen nichts zu und trotzdem fiel das 0:1. Zu
langsames Umschalten im Mittelfeld von Offensiv auf
Defensiv war die Ursache für diesen Rückstand. Vor der
Pause boten sich zwar noch weitere Möglichkeiten zum
Ausgleich, doch es ging mit einem Rückstand in die Pause.
Trainer Bastian Siemers lobte die Einstellung der
Mannschaft, sprach ein paar kleine Fehler an und stellte um.
Für den angeschlagenen Hendrik Siehl kam Maurizio
Arcamanda und Marco Döhring ging ins zentrale Mittelfeld.
Marco absolvierte im zweiten Durchgang einen starke Partie
und war an allen gefährlichen Situationen beteiligt, sein
energisches Einsetzen in der 53. Minute brachte auch den
Ausgleich. Torben Oertel nahm dieses Geschenk der Gäste
eiskalt an. Danach ging es nur noch in eine Richtung,
haufenweise Großchancen wurden nicht genutzt und der
Schiri rückte immer mehr ins Geschehen des Spiels. In der
73. Minute einer der wenigen Angriffe der Stormarner, eine
Schwalbe vor dem Strafraum, Freistoß. Laut Aussage einiger
Spieler, wurde der Schütze des Freistoßes mit folgenden
Worten des Schiris begleitet; Jetzt hau ihn rein! Gesagt,
getan ! 2:1 für Oldesloe! Verständlich, dass man bei solchen
Aktionen nicht ruhig bleiben kann! Stolz ist man als Trainer,
wenn die Mannschaft sich durch sowas ihr Spiel nicht kaputt
machen lässt und Moral zeigt. Man stürmte wie verrückt auf
den Ausgleich und wurde belohnt. Ein toller Kopfball von
Torben Oertel brachte uns noch den Ausgleich! Danach
wieder kuriose Szenen auf dem Spielfeld, ein Foul an Torben
Oertel im Strafraum, ein Pfiff! Der Schiri läuft zum Tatort und
merkt, das ist ein Elfmeter! Also wird der Tatort kurz ein paar
Meter nach hinten verlegt und es gibt nur Freistoß! Nach 93
Minuten war das Spiel vorbei und es blieb beim 2:2.
Jungs, kämpferisch war das eine tolle Leistung, auf die wir
aufbauen werden und mit der wir auch erfolgreich sein
werden!
 
SG Linau/Nusse - SG Bor. Möhnsen/Elmenhorst/Müssen 2:3  (0:2)
Am heutigen Tag trat unsere A-Jugend stark geschwächt mit elf
Mann gegen die SG Linau-Nusse an. Die Zeichen vorm Spiel
waren klar, wir müssen unsere Kräfte für 90 Minuten aufteilen,
während der Gegner über einen großen Kader verfügen kann. Die
Ansage des Trainers lautete daher:" Jungs, geht raus und habt
Spaß".
Die Jungens verstanden die Ansage des Trainers und spielten
befreit auf. Mit der zweiten wirklich Herausgespielten
Tormöglichkeit erzielte Torben Oertel das 1:0. Er setzte sich
robust, aber im erlaubten Rahmen, nach langem Zuspiel gegen
seinen Gegenspieler durch und siegte dann im eins gegen eins mit
dem torwart. Das zweite Tor wenig später war fast eine Kopie des
erstens Tores, wieder setzte sich Torben Oertel stark durch und
traf zum 2:0. Das Spiel plätscherte von nun vor sich hin. Aber der
Gegner wurde nun von Minute zu Minute stärker und drängte auf
den Anschlusstreffer. Es ging mit 2:0 in die Halbzeitpause. Die
Ansage in der Halbzeit war unmissverständlich! Klare Ansage war
hinten dicht halten und auf Konter spekulieren. Linau setzte nun
aber komplett auf Offensive und sie wurden belohnt. Aufgrund der
Tatsache, dass wir die Vorsätze der Halbzeit nicht umsetzen
konnten fielen innerhalb von Minuten die beiden Gegentore,
welche den Ausgleich zur Folge hatten. Unser Torwart sah einmal
nicht gut aus. Aber die Junge Borussentruppe zeigte Moral und
trat nach dem Ausgleich wieder präsenter und selbstbewusster
auf. Sie kamen auch wieder zu Offensivmomenten, was in den
ersten 20-25 Minuten gar nicht stattfand. Nach einem Eckball
sprang der Linauer Torwart unter dem Ball hindurch und nach
einem gestochere im Strafraum der Linauer  kam Mauri an den
Ball, welcher den Ball auch zum 3:2 über die Linie bugsierte. Der
Rest des Spiels war ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf
beiden Seiten, mit dem glücklichen Ende für die SG
Möhnsen/Müssen/Elmenhorst. Aus diesem Spiel nehmen wir mit,
dass man auch mit einem vermeintlich schwachen Kader, mit dem
nötigen Ehrgeiz und dem grenzenlosen Willen Punkte mit nach
Hause nehmen kann. Respekt vor der Teamleistung. Besonders
hervorzuheben sind in diesem Spiel der starke Libero Timo und
der Siegtorschütze Mauri, welcher nach sehr schwachem Start in
der zweiten Halbzeit immer besser ins Spiel kam und schließlich
das Tor machte.
 
 
SG Eichede/Todendorf – SG Möhnsen/Elmenhorst/Müssen 2:0 (0:0)
Aufstellung:1 Peer Karstens – 3 Valentin Richter, 5 Tim Willhöft, 4
Philipp Heuer – 2 Chris Goedeke, 6 Marco Döhring, 8 Hendrik Siehl,
7 Dennis Brüggmann, 10 Kai Holmann – 9 Torben Oertel
Mahnende Worte gab es unter der Woche vom Trainergespann
Bastian Siemers und Florian Heitmann an die bisher erfolgreich
spielende neue Mannschaft. Bei einigen Spielern wird die
Zuverlässigkeit nicht groß genug geschrieben! Die Spieler hatten
aber ein Ohr, zeigten Verständnis und versprachen den Trainern,
dass es so etwas wie zum Spiel gegen Eichede/Todendorf nicht
mehr geben wird. Aus einem 18 Mann großen Kader, standen dem
Trainerteam nur 10 Spieler zur Verfügung. Im Tor vertrat Kapitän
Peer Karstens Kevin Matthies, Peer war jahrelang ein starker
Torwart, sodass man hier keine Angst haben musste.
Der Gegner, im letzten Jahr gab es 2 hohe Siege, bemerkte sofort,
dass die Mannschaft in dieser Zusammensetzung noch nie
zusammenspielte und übte sofort Druck auf das Tor unserer SG aus,
starke Paraden von Peer Karstens verhinderten einen frühen
Rückstand. Nach 15 Minuten übernahm unsere Mannschaft das
Kommando, teilweise große Chancen wurden leider leichtfertig
vergeben. Zu Beginn der 2.Hälfte das gleiche Bild wie am Anfang
des Spiels, Eichede/Todendorf kam besser aus den Kabinen und
konnten nach einem tollen Zuspiel ihrer 3 starken Offensivspieler in
der 50. Minute in Führung gehen. Auch wenn unsere Mannschaft in
der 2.Halbzeit quasi mit 9 Mann spielten, Hendrik Siel verletzte sich
in der 1.Halbzeit und konnte nur noch mit halber Kraft spielen,
erholten sich die Jungs schnell vom Rückstand. Angeführt vom in der
2.Halbzeit stärkeren Marco Döhring entwickelte sich ein Spiel auf ein
Tor. Es war wie verhext, aber der Ball wollte nicht ins Tor. In der
Schlussminute nutzen die Gastgeber einen Fehler von Tim Willhöft
knallhart aus und erzielten den 2:0 Siegtreffer. Schade für unsere
aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft, die sich auch mit 10 Mann
mindestens einen Punkt verdient hätten. Am 18.09.09 steht nun das
nächste Heimspiel auf dem Programm, nach dem Auftaktsieg
zuhause gegen den TSV Nahe wollen wir natürlich den 2.Saisonsieg.
Mit einem hoffentlich größeren Kader geht das Trainerteam aber
positiv an die Sache ran.
 (BASTIAN SIEMERS)
SG Bor. Möhnsen/Elmenhorst/Müssen - SG Großensee/Witzhave/Brunsbek   5 : 2
 
Hier die Torschützen des Spiels:
1:0 Thiemo Prien (13.)
2:0 Torben Oertel (34.)
3:0 Hendrik Siehl (51.)
3:1 (59.)
4:1 Torben Oertel (65.)
5:1 Steven Giehl (83.)
5:2 (Handelfmeter) (89.)
Rote Karte: Florian Röhr (89.) (angebliche
Schiedsrichterbeleidung)
Punktspiel, Fr., 30.11.2009, 19:00 Uhr.
 
SG Möhnsen/Elmenhorst/Müssen – SG Eichede/Todendorf 2:3 (1:1)
 
Aufstellung:
1 Kevin Matthies – 3 Philipp Kind, 5 Thiemo Prien, 4 Marco Behnck – 7 Dennis
Brüggmann, 6 Peer Karstens, 8 Tim Eiberg, 2 Hendrik Siehl       ,                           
10 Maikel Perz – 9 Torben Oertel, 11 Maurizio Arcamanda
 
Eingewechselt: 13 Marco Döhring       ,  16 Ron Landahl, 17 Steven Giehl, 12
Chris Goedeke           
 
Tore: 0:1 (8.), 1:1 Tim Eiberg (21.), 1:2 (71.), 1:3 (73.), 2:3 Torben Oertel (85.)
 
Viel vorgenommen, aber nichts geholt! Das könnte das kurze Fazit der Partie
gegen die SG Eichede/Todendorf sein. Hochmotiviert gingen die Jungs von
Trainer Bastian Siemers ins Spiel und wurden dabei kalt erwischt. Der Gegner
bestrafte die unkonzentrierte Anfangsphase sofort und führte relativ schnell mit
1:0. Libero Thiemo Prien rettete für den bereits geschlagenen Keeper Kevin
Matthies zur Ecke, bei der einige Spieler ihre Geger nicht im Auge hatten und es
stand 0:1. Danach versuchten die Jungs besser ins Spiel zu kommen, aber mit
viel zu vielen kleinen Fehlern machten sie es sich selbst schwer. Der Gegner war
im Verlauf der 1.Halbzeit eigentlich nur nach Standardsituationen gefährlich, aber
durch unnötige Fouls bekamen sie immer wieder ihre Situationen. Mit dem ersten
guten Angriff, fiel auch sofort der Ausgleich. Über Maikel Perz gelang der Ball zu
Tim Eiberg, der dann keine Mühe hatte den Ball ins Tor zu bringen. In der
Folgezeit erspielte man sich zwar ein optisches Übergewicht, richtig zwingend
wurde es allerdings nicht. Mit Beginn der 2.Hälfte das gleiche Spiel, optisch
besser, aber vor dem Tor viel zu kompliziert und so bestrafte der Gegner dies mit
einem Doppelschlag und das Spiel war eigentlich gelaufen. Mit der Umstellung
hinten Mann gegen Mann und vorne mit 3 Stürmern wurde es endlich ein gutes
Spiel unserer Mannschaft, Chancen im Minutentakt, aber keine Tore. Der
Anschluss von Torben Oertel kam leider zu spät, auch wenn es in den letzten 5
Minuten hoch her ging im Eicheder Strafraum. Pfosten, Latte, es war alles dabei.
Die Moral der Mannschaft hat trotzdem gestimmt und für ihr Zurückkommen nach
dem 1:3, hätten sie sich auch mindestens einen Punkt verdient.
SG KISDORF/KATTENDORF - SG BOR. MÖHNSEN/ELMENHORST/MÜSSEN  0:6
 
Auswärtssieg am 06.11.2009 für unsere SG!
1 Kevin Matties – 3 Marco Behnck 4 Philipp Kind 5 Thiemo Prien – 2 Kevin Lüchau 6 Dennis
Brüggmann 7 Philipp Heuer 8 Kevin Veenma 10 Peer Karstens – 9 Torben Oertel 11 Kai
Hollmann
 
Mit einem deutlichen und in der Höhe auch verdienten 6:0 kehrten unsere Jungs aus Kisdorf
am Freitagabend vom Auswärtsspiel zurück.
Die Nachwuchs Kicker unserer SG nahmen von Beginn an die Zügel in die Hand und spielten
aus einer sehr starken Abwehr die Bälle nach vorn. Hier war man allerdings zu häufig
unkonzentriert, aber dennoch konnte man bereits in der ersten Halbzeit die ersten vier Tore
schießen. Zu diesem Zeitpunkt glaubte bereits keiner mehr, dass der Gastgeber, welcher vor
allem überfordert war, wenn schnell von uns umgeschaltet wurde, nochmal ins Spiel zurück
findet.
Trotzdem bestand die Halbzeitansprache, vor allem daraus, dass wir weiterhin das Spiel
machen wollen und uns auf keinen Fall zurücklehnen!
Direkt nach der Pause auch der Treffer zum 5:0. Von hier an plätscherte das Spiel vor sich hin
und wir warteten mehr und mehr auf Konter. So kam es, dass der Gastgeber sich ein optisches
Übergewicht erspielen konnte, nutzen konnte er dies allerdings nicht. Kurz vor Schluss schlug
unsere SG dann noch mal zu und erzielte das 6:0.
Zwischenzeitlich spielte unsere Truppe lediglich mit 10 Mann, da der sehr souveräne
Schiedsrichter unseren Verteidiger Marco für 5 min. des Spielfeldes verwies. Eine vertretbare
Entscheidung!
Vielen Dank an dieser Stelle an den kurzfristig eingekauften Thorsten Eiberg, der seine
Aufgabe als Trainer mit „sehr gut“ gelöst hat.
Ein sehr großes Lob an die Mannschaft, die mal wieder nur mit elf Spielern aufgrund von
Ausfällen diverser Art angetreten ist.
 
Torschützen:        1:0 Philipp Heuer
                               2:0 Kevin Lüchau
                               3:0 Torben Oertel
                               4:0 Torben Oertel
                               5:0 Kevin Lüchau
                               6:0 Kai Hollmann                                                         (Florian Heitmann)
 
SG Möhnsen/Elmenhorst/Müssen – SG Delingsdorf 5:2 (2:1)
 
1 Kevin Matthies – 3 Jan Möller, 5 Thiemo Prien, 4 Marco Behnck – 7
Dennis Brüggmann, 8 Peer Karstens, 6 Kevin Venmaa, 2 Tim Willhöft, 10
Hendrik Siehl – 9 Torben Oertel, 11 Chris Goedeke
Auswechselungen:
46. 16 Florian Röhr für Marco Behnck
46. 13 Cevin Lüchau für Chris Goedeke
55. 14 Philipp Heuer für Dennis Brüggmann
72. 17 Mauricio Aracama Meyer für Tim Willhöft
85. 7 Dennis Brüggmann für Kevin Venmaa
Tore:
0:1 (8.), 1:1 Hendrik Siehl (17.), 2:1 Kevin Venmaa (37.), 3:1 Tim Willhöft (55.), 4:1 Hendrik
Siehl (69.), 4:2 (78.), 5:2 Cevin Lüchau (90.)
5 Minuten Strafe:  Torben Oertel (87.)
Rote Karte: SG Delingsdorf (90.)
 Das letzte Heimspiel der Saison gegen die SG Delingsdorf wollten die Jungs unbedingt
gewinnen, um den angepielten 2.Tabellenplatz zu verteidigen! Trainer Bastian Siemers
konnte trotz einiger Krankmeldungen auf einen großen Kader zurückgreifen. Wie so oft in
den Heimspielen verpassten die Jungs aber den Start und überließen dem Gegner zu
leichtfertig den Ball! Glücklich konnte man sein, dass dies sofort bestraft wurde und die
Jungs rechtzeitig einen Dämpfer bekamen. Fortan kam man besser ins Spiel und erarbeitete
sich so einige Möglichkeiten, die nicht konzentriert zu Ende gespielt wurden. Es musste also
ein Tor der Kategorie, Tor des Monats her! Nach einem Abwehrversuch der Stormarner, nahm
Hendrik Siehl sein Herz in die Hand und traf in der 17. Spielminute mit einem tollen
Volleyschuß aus 16m zum verdienten Ausgleich. Auch inder Folgezeit ging es fast nur in eine
Richtung, die Defensivabteilung musste aber immer auf der Hut sein, denn die Gäste
verfügten über einige individuell starke Spieler, die jederzeit gefährlich waren. Torben Oertel
und Tim Willhöft hätten unsere Mannschaft mit ihren großen Chancen in Führung bringen
müssen, es sollte aber nicht sein. Darum wieder ein Tor der Kategorie „So einen macht man
nicht jeden Tag“, Kevin Venmaa war es, der nach einem Eckball aus dem Rückraum zum
Schuß kam und den Ball im Winkel des Tores unterbringen konnte. Bis zum Halbzeitpfiff
waren es dann die Gäste, die auf den Ausgleich drückten, doch Keeper Kevin Matthies
verhinderte mit einer wahnsinnigen Parade den Ausgleich. In der Halbzeit sprach Bastian
Siemers die Dinge des Spiels genau an und warnte seine Jungs davor, trotz einer Führung
im Rücken zu leichtfertig in die 2.Halbzeit zu gehen. Das taten sie auch nicht, konzentriert
und mit dem Willen dieses Spiel als Sieger zu verlassen gingen sie in die 2.Hälfte. Knappe 10
Minuten waren gespielt, als der starke Tim Tillhöft zum flanken ansetzte, der Ball aber
landete im Tor! 3:1, gewollt oder Glück, diese Frage konnte Tim nach dem Spiel nicht
beantworten. Hendrik Siehl vollstreckte nach dem schönsten Spielzug des Tages in der 69.
Minute zum entscheidenen 4:1. Vorrangegangen waren 2 Doppelpässe mit Tim Willhöft!
Fortan plätscherte das Spiel so vor sich hin, quasi aus dem nichts der Anschluss der
Delingsdorfer, auch wenn es in der Schlussphase ein wenig hektisch wurde auf dem
Spielfeld, große Chancen gab es nicht mehr. Torben Oertel wurde nach wiederholten
Foulspiel mit einer Zeitstrafe bestraft, und in der Schlussminute setzte sich Mauricio
Aracama Meyer gegen 2 Abwehrspieler durch, der letzte hatte was dagegen und stoppte ihn
mit einer klassischen Notbremse! Klare Rote Karte und eine gute Freistoßsituation für
Hendrik Siehl. Sein toller Schuss wurde vom Torwart an die Latte gelenkt, doch Cevin
Lüchau stand an der richtigen Stelle und erzielte den Endstand von 5:2. Eine kämpferisch
starke Leistung der Mannschaft, in der alle eingesetzten Spieler überzeugten.
                                                                                                                   (B. Siemers)
SG Schnakenbek/Lütau II – SG Möhnsen/Elmenhorst/Müssen 4:2 (2:2)
Aufstellung:1 Peer Karstens - 5 Thiemo Prien, 4 Jan Möller, 3 Marco Behnck - 2
Philipp Heuer, 6 Kevin Venmaa, 8  Dennis Brüggmann, 7 Hendrik Siehl, 10 Marco
Döhring - 9 Torben Oertel, 11 Maricio Aracama
 
Wechsel: 17 Steven Giehl für 9 Torben Oertel (37. Min),16 Philipp Kind für 2
Philipp Heuer (46.), 9 Torben Oertel für 17 Steven Giehl (57.), 13 Chris Goedeke für
11 Mauricio Aracama (74. ), 2 Philipp Heuer für 3 Marco Behnck (84. ),                     
17 Steven G  iehl für 8 Dennis Brüggmann (89.)
 
Tore:0:1 Torben Oertel (3.)(Foto), 0:2 Marco Behnck (8.),1:2 (21. ), 2:2 (32.), 3:2 (47.), 4:2 (81.)
5 Minuten Strafe: SG Schnakenbek (83.), SG Schnakenbek (85.)
Rote Karte: SG Schnakenbek (87.)
 Unnötige, vermeidbare, aber irgendwie auch verdiente Niederlage unserer A-Jugend in Schnakenbek!
Dabei erwischten die Jungs einen Start nach Maß und führten bereits nach 8 Minuten mit 2:0. Torben
Oertel nutzte in Minute 2 einen Torwartfehler und Marco Behnck stand in der 8.Minute nach einem
Eckball an der richtigen Stelle. Ob sich die Mannschaft danach zu sicher fühlte, das konzentrierte
Spielen wurde zum größtenteil total eingestellt. Die wichtigen Zweikämpfe wurden nicht mehr
angenommen und im Spielaufbau passierten zu leichte Fehler. Die Gastgeber, verstärkt mit Spielern aus
ihrer eigenen 1. Mannschaft, spürten dies und erspielten sich einige Möglichkeiten. In der 21. Minute
war Aushilfskeeper Peer Karstens das erste Mal geschlagen. Nach einem Eckball bekam unsere
Mannschaft nicht geklärt und aus dem Gewühl heraus, stocherte ein Spieler aus Schnakenbek den Ball
in der 32. Minute zum Ausgleich ins Tor. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel auf beiden
Seiten. Mit Beginn der 2.Hälfte hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen, doch sie wurde kalt
erwischt. Mit dem ersten Angriff konnte der Gastgeber erstmals in Führung gehen. Danach war es quasi
ein Spiel in eine Richtung und zwar auf dies der Schnakenbeker, doch der Ausgleich sollte nicht fallen.
Mit teilweise 5 Offensivspielern schnürte man den Gegner in der eigenen Hälfte ein, dieser war nur
noch nach Kontern gefährlich und fiel im Verlauf der 2.Hälfte fast nur noch durch Unsportlichkeiten
auf. Marco Döhring hatte den Torschrei schon fast auf den Lippen, doch sein Schuß, nach tollem
Zusammenspiel mit Torben Oertel, ging nur Zentimeter am Tor vorbei. Noch mehr Pech hatte die
Mannschaft in der 81. Minute, in der Schiedsrichter innerhalb von Sekunden zwei klare
Fehlentscheidungen traf! Der Stürmer der Schnakenbeker nahm nach einem langen Abschlag den Ball
klar mit der Hand und nach einem Doppelpass stand daraufhin mehr als nur knapp im Abseits. Was
soll´s, aus dieser Szene fiel das entscheidene 4:2. Aber sowas gleicht sich im Laufe einer Saison immer
aus, nur für den Moment ist es natürlich ärgerlich. In den letzten ging es dann richtig los mit den
Unsportlichkeiten, eigentlich unverständlich bei einer eigenen 4:2 Führung! Heftige Foulspiele, ein
Trainer, der gegenüber unserem Trainer Florian Heitmann fast handgreiflich wurde und Beleidigungen
prägten das Spiel in der Schlussphase!
Diese Unsportlichkeiten wurden allerdings von ihrem Trainer dermaßen vorgelebt, dass sich jeder
Verein mal fragen sollte, ob das eigene eigentlich positive Image dadurch noch Bestand hat. Den
jungen Spielern kann man also fast keinen Vorwurf machen.
Zur Leistung unserer Mannschaft muss man sagen, es war heute sicherlich nicht das beste Spiel, aber
auch nicht das schlechteste, aber manchmal soll es einfach auch so sein. Kopf hoch, jetzt steht die
Winterpause an und eigentlich können alle Beteiligten mit dem bisher erreichten mehr als zufrieden
sein. Wir sind auf einem guten Weg.